Carmen
Flamenco
Ich stamme aus einer Künstlerfamilie; meine Eltern sind Musiker, und meine Mutter, Eva María Gómez, leitet eine der grössten Flamencoschulen Zürichs. Mein Debüt gab ich mit drei Jahren in Zürich, und seitdem hat sich meine Karriere als Flamencotänzerin stetig weiterentwickelt. Ich studierte unter anderem bei Flamenco-Legenden wie Karime Amaya, El Carpeta, José Maya, Juan Polvillo, La Chiqui, Pedro Córdoba, Alfonso Losa und Antonio Canales.
Aufenthalte in Spanien – insbesondere in Sevilla und Madrid – sowie zahlreiche Workshops haben meinen Stil weiter geprägt. Ich trat bereits auf verschiedenen Bühnen in der Schweiz und im Ausland auf, darunter bei Festivals und Projekten, bei denen ich mit Musiker*Innen und Tänzer*Innen unterschiedlicher Stilrichtungen zusammenarbeiten durfte.
Klassenbeschrieb
In meinen Tanzstunden bekommen die Schüler eine fundierte Basis in Körpertechnik, Musikalität, Rhythmus, und Tanztheorie. Die Flamencoschüler lernen Flamenco-Tanztechniken, die interessante Armbewegungen und Fussarbeit beinhalten. Ausserdem lernen sie die Geschichte des Tanzes und der Musik kennen und werden das Verständnis für den spanischen Musikrhythmus und die Bewegungskoordination entwickeln. Während des Kurses werden die Teilnehmer eine Choreographie lernen.
