Direkt zum Inhalt
tanzwerk101.ch logo

Hauptnavigation

  • Über uns
    • Willkommen
    • Team
    • History
    • Partner
    • Trägerschaft
    • Qualität
    • AGB
  • Angebot
  • Ausbildung
    • Übersicht Ausbildungen
    • Home HF ZUB
      • Home
      • Studiengang
      • Schulleitung
      • Dozierende
      • Gastdozierende
      • Choreographierende
      • Aufnahmeverfahren
      • Galerie
        • Rückblick
      • Medien
      • News
      • FAQ
      • Kontakt
    • BA UCD (HONS)
      • Home
      • Studiengang
      • Schulleitung
      • Dozierende
      • Gastdozierende
      • Zulassung
      • Galerie
      • News
      • Kontakt
    • GAB
    • GAB & KV
      • Home
      • Ausbildungsgang
      • Schulleitung
      • Dozierende
      • Aufnahmeverfahren
      • Galerie
      • Broschüre
      • News
      • Kontakt
    • GAB & Schule
      • Home
      • Ausbildungsgang
      • Schulleitung
      • Dozierende
      • Aufnahmeverfahren
      • Galerie
      • Broschüre
      • News
      • Kontakt
    • Junior & Kids Programm
  • Open Classes
  • Events
  • Event Location eins0eins
  • News
  • Galerie
  • Kontakt
close
  • de
  • en

ALUMNUS DER HF ZUB BELEGT 1. PLATZ

13. Januar 2021

Muhammed Kaltuk, Alumnus der HF ZUB (2018), konnte sich beim diesjährigen Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2020 gegen seine Konkurrenz durchsetzen und belegte den 1. Platz in der Kategorie Choreographie sowie den Residenzpreis des Theater Plauen-Zwickau. Getanzt wurde das Solo von Roki Tanaka, Alumnus der HF ZUB (2018) und später in der Videoentscheidung von Egon Gerber, Alumnus der HF ZUB (2020).

Insgesamt nahmen mehr als 270 Bewerber*innen aus 48 Ländern an diesem Wettbewerb teil. Aussergewöhnlich war die Durchführung, fand das Festival dieses Jahr erstmals online statt. Auch die dazugehörige Preisübergabe konnte deshalb noch nicht stattfinden. Diese wird jedoch am Samstag, 14.11.2020 im Rahmen einer Gala im TREFFPUNKT Rotebühlplatz nachgeholt.

muhammed kaltuk

Für Muhammed Kaltuk und seiner Choreographie bleibt dieser Preis vielleicht nicht der einzige, denn das Stück ist bereits für einen weiteren Wettbewerb namens «contact energy» vom Tanztheater Erfurt nominiert. Auch sonst ist er mit weiteren Projekten gut ausgelastet. Muhammed ist mit einem anderen Stück bei «Short Cuts» in Olten nominiert und arbeitet im Oktober mit der Ballett Company Theater Basel zusammen. Im November wird er für die Gauthier Company in Stuttgart im Rahmen vom «Colors Festival» ein Kurzstück choreographieren und im Januar erarbeitet er ein Stück in Leipzig im «Theater der Jungen Welt».

Wir gratulieren ihm herzlich zu seinem Gewinn und wünschen ihm auch mit all seinen zukünftigen Projekten viel Erfolg!


Kurze Impression von "FivE" anschauen
To top

Stay up to date

SQS Zertifizierung
IQNet Zertifizierung

Social links

  • Contact
  • Facebook

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Suche