Jochen Heckmann
Künstlerische Leitung
AUSBILDUNG
Nach dem Abitur professionelle Tanz- und Pädagogikausbildung in Erlangen / Deutschland. Anschließend Bühnentänzerausbildung mit Diplomabschluss an der Academie Danse Classique (Solange Golovine), Studios Peter Goss und Theater de la Danse (Martine Harmel) mit Stipendium in Paris.
ENGAGEMENTS
Er tanzte als Solist u.a bei Paula Lansley / Contemporary Dance Zurich, Richard Wherlock / Ballett-Theater Hagen & Luzerner Ballett, Artnocorps (Zürich), Movers (Zürich), etc. Mit seinem eigenen Ensemble LOOPING contemporary dance company startete er 1995 in Zürich und absolvierte bis 1999 zahlreiche In- und Auslandstourneen. Von 1999 - 2007 war Jochen Heckmann Ballettdirektor und Chefchoreograf des Ballett-Theater-Augsburg. Von 2007-13 arbeitete er als freischaffender Künstler und war am TheaterInKempten(D) von 2007-11 „artist in residence“.
Als Pädagoge unterrichtet er schon seit vielen Jahren Zeitgenössischen Tanz und Choreografie an verschiedenen Ausbildungsinstitutionen (u.a. ZHdK Tanzakademie Zürich, Iwanson-Schule München, Kölner Musik- Hochschule). Er gibt Training für zahlreiche freischaffende und feste Tanzensembles und hält Meisterklassen in ganz Europa. Im Jahr 2008 übernahm er die künstlerische Leitung des renommierten 12. internationalen Choreografenkurses (SiWiC) in Zürich.
CHOREOGRAFIE / REGIE
Als Choreograf erarbeitete mit seinen eigenen Ensembles und als Gast ein Repertoire von über 40 abendfüllenden Tanzproduktionen und zahlreichen mittleren bis kleineren Werken. Gastchoreografien führten ihn u.a. nach Portugal, England, Dänemark, Tschechien, Polen, Schweiz, Österreich und an zahlreiche Theater in Deutschland. Er arbeitete gemeinsam mit dem Regisseur Christof Loy am renommierten Glyndebourne Opern Festival/GB und an den Salzburger Festspielen/A. Für sein tänzerisches und choreografisches Können wurde er bereits mehrfach international in Deutschland, Japan, Dänemark, Schweiz und in Tschechien ausgezeichnet.